top of page

Datenschutz

Datenschutzrichtlinien für die Firma "Eckiseins-Events"
 

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinien informieren Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten und schützen. Wir handeln dabei gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Eckiseins-Events
Bentlakestr. 124
0172/3468998
eckiseins@gmail.com
www.eckiseins-events.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)

  • Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarteninformationen)

  • Daten zu Ihrer Teilnahme an Veranstaltungen und Buchungen

  • Fotos und Videos, die im Rahmen von Veranstaltungen aufgenommen werden (sofern die Zustimmung gegeben wurde)

3.2 Zwecke der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Durchführung und Abwicklung von Buchungen und Veranstaltungen

  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Buchungen und Anfragen

  • Verwaltung von Zahlungen und Rechnungen

  • Sicherheitszwecke während der Veranstaltungen (z. B. Notfallkontakte)

  • Bereitstellung von Marketinginformationen (wenn Sie dem zugestimmt haben)

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. der Aufbewahrung von Buchungsdaten

3.3 Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Um mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen oder diesen zu erfüllen (z. B. Buchung einer Veranstaltung).

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketingzwecke oder andere nicht unbedingt notwendige Datenverarbeitungen, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Interessen zu wahren, z. B. durch Sicherheitsvorkehrungen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies betrifft insbesondere:

  • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen

  • Externe Dienstleister für Eventmanagement oder IT-Services, die in unserem Auftrag tätig sind

  • Behörden, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist (z. B. bei einer polizeilichen Anfrage)

5. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten notwendig ist oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Allgemeinen erfolgt die Aufbewahrung Ihrer Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Berichtigung: Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn z. B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

  • Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktinformationen erreichen.

7. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

8. Cookies und Tracking-Technologien
8.1 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Besuchern ein besseres Erlebnis zu bieten und die Nutzung der Webseite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, allerdings kann dies dazu führen, dass einige Funktionen unserer Webseite nicht mehr einwandfrei genutzt werden können.

8.2 Tracking-Technologien
Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite und zur Verbesserung unserer Dienste setzen wir unter Umständen Tracking-Tools wie Google Analytics ein. Diese Tools erheben anonymisierte Nutzungsdaten, die uns helfen, unser Angebot zu optimieren.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Vorgaben oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzrichtlinien ist auf unserer Webseite verfügbar.

10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Eckiseins Events
Bentlakestraße 124, 33161 Hövelhof
0172/3468998
eckiseins@gmail.com
www.eckiseins-events.de

Stand: 11.03.2025

bottom of page